Part Section/de
Part Schnittkurve
|
Menüeintrag
|
Formteil → Schnittkurve
|
Arbeitsbereich
|
Part
|
Standardtastenkürzel
|
Keiner
|
Eingeführt in Version
|
-
|
Siehe auch
|
Part Querschnitte
|
|
Beschreibung
Der Befehl
Part Schnittkurve erstellt Drahtgeometrien (Linienzüge) an den Schnittkanten zweier Objekte. Das Ergebnis ist vollständig parametrisch.
- Der Schnitt zweier Festkörper oder Flächen resultiert in einer oder mehreren Schnittlinien.
- Der Schnitt zweier Linien oder einer Linie mit einem Festkörper oder einer Fläche resultiert in einem oder mehreren Punkten.
Ein Würfel mit einem Zylinder geschnitten
Anwendung
- Zwei Objekte Auswählen.
- Das erste Objekt wird zur Daten-EigenschaftBasis des Schnitts, aber die Auswahlreihenfolge hat keinen Einfluss auf das Ergebnis.
- Es gibt mehrere Möglichkeiten den Befehl aufzurufen:
- Die Schaltfläche
Schnittkurve drücken.
- Den Menüeintrag Part →
Schnittkurve auswählen.
Eigenschaften
Siehe auch: Eigenschafteneditor.
Ein PartDesign-Section-Objekt wird von einem Part-Formelement abgeleitet und erbt alle seine Eigenschaften. Außerdem hat es die folgenden zusätzlichen Eigenschaften:
Daten
Base
- DatenBase (
Link
): Link to the first object.
- DatenTool (
Link
): Link to the second object.
Boolean
- Daten (hidden)History (
ShapeHistory
): "Shape history".
- DatenRefine (
Bool
): "Refine shape (clean up redundant edges) after this boolean operation". The default value is determined by the Automatically refine model after sketch-based operation preference. See PartDesign Preferences.
Section
- DatenApproximation (
Bool
): Approximate the output edges.
Verknüpfungen
Zum Erzeugen von Querschnitten mit Schnittebenen siehe
Querschnitte.
Part-Arbeitsbereich
- Objekte ändern: Boolesche Operationen, Vereinigung, Schnitt, Ausschneiden, Join features, Connect, Embed, Cutout
- Aufteilungswerkzeuge: Boolesche Fragmente, Slice a part, Slice, XOR, Part Defeaturing
- Verbund: Erzeuge Verbund, Verbund auflösen, Compound Filter; Extrudieren, Kanten abrunden, Drehen, Schnitt, Schnitte..., Abschrägen, Spiegelung, Ruled Surface, Sweep, Loft
- Offset-Werkzeuge: 3D Offset, 2D Offset, Dicke, Projection on surface
Anwenderdokumentation
- Erste Schritte
- Installation: Herunterladen, Windows, Linux, Mac, Zusätzliche Komponenten, Docker, AppImage, Ubuntu Snap
- Grundlagen: Über FreeCAD, Graphische Oberfläche, Mausbedienung, Auswahlmethoden, Objektname, Voreinstellungseditor, Arbeitsbereiche, Dokumentstruktur, Objekteigenschaften, FreeCAD unterstützen, Spenden
- Hilfe: Anleitungen, Videoanleitungen
- Arbeitsbereiche: Std Base, Arch, Assembly, BIM, CAM, Draft, FEM, Inspection, Material, Mesh, OpenSCAD, Part, PartDesign, Points, Reverse Engineering, Robot, Sketcher, Spreadsheet, Surface, TechDraw, Test Framework